Verbindet alle Ihre GerÀte intelligent. Das Herz deiner EnergieunabhÀngigkeit

Mehr Freiheit. Mehr Kontrolle. Mehr Zukunft.

Warum MidTeQ PULSE?



Intelligentes Energiemanagement

PULSE denkt fĂŒr dich: Es lĂ€dt dein E-Auto, startet die WĂ€rmepumpe oder
speichert Solarstrom dann, wenn der Preis am niedrigsten ist.



UnabhÀngigkeit & FlexibilitÀt

Nutze dynamische Tarife – kaufe Strom, wenn er gĂŒnstig ist, und verkaufe
ÜberschĂŒsse zum Höchstpreis.



Sparen mit System

Bis zu 80 % weniger Energiekosten durch maximale Eigennutzung und
smartes Verbrauchsmanagement.

ïƒł

Komfort und Sicherheit

Die MidTeQ App zeigt dir Verbrauch, Produktion und Preise in Echtzeit. Ihre
Daten werden sicher in Europa verwaltet.

Ein System. Alle GerÀte.

PULSE verbindet Photovoltaik, Speicher, Wallbox und WĂ€rmepumpe. So fließt Energie nach Preisen, VerfĂŒgbarkeit – und deinem Bedarf.

Batterie

Speichere Deine Solarenergie und nutze sie, wann immer Du sie brauchst – tagsĂŒber oder nachts, fĂŒr mehr UnabhĂ€ngigkeit vom Stromnetz.

WĂ€rmepumpe

Genieße nachhaltiges Heizen und KĂŒhlen mit eigener Solarenergie – umweltfreundlich und kostengĂŒnstig das ganze Jahr ĂŒber.

Wallbox

Lade Dein Elektrofahrzeug intelligent und nachhaltig – direkt mit Deinem eigenen Solarstrom.

Solar System

Produziere Deine eigene saubere, zuverlĂ€ssige Solarenergie – effizient und kostengĂŒnstig.

Alles in einer App

Volle Transparenz in Echtzeit: Verbrauch, Produktion, Strompreise. Intuitiv, mobil, jederzeit steuerbar.

Wie viel kannst du einsparen?

 

Die Einsparungen hĂ€ngen von der SystemgrĂ¶ĂŸe und dem Verbrauch ab:

  • Allgemeine Effizienzsteigerung: 10–30 % pro Jahr*
  • Mit dem intelligenten EMS – MidTeQ PULSE: niedrigere Stromkosten* dank optimierter Eigennutzung und dynamischem Tarifmanagement
FAQ
  1. Was ist ein Energiemanagementsystem (EMS)?
    Ein EMS ist eine Kombination aus Hardware und Software, die den Energieverbrauch in Ihrem Zuhause oder Unternehmen ĂŒberwacht, analysiert und optimiert. Es hilft, Kosten zu senken, Effizienz zu steigern, erneuerbare Energien zu integrieren und Nachhaltigkeitsziele zu unterstĂŒtzen.
  1. Warum sollten wir ein EMS nutzen?
    EMS bietet Echtzeiteinblicke in den Energieverbrauch und ermöglicht:
  • Identifizierung ineffizienter GerĂ€te oder Prozesse
  • Optimierung von Heizung, KĂŒhlung und GerĂ€teeinsatz
  • Vermeidung von NetzĂŒberlastungen und NotfĂ€llen
  • Einhaltung von Umwelt- und Vorschriftenanforderungen
  • Integration von Solaranlagen und Speichern fĂŒr höhere Eigenverbrauchsquote
  1. Wie funktioniert EMS?
    EMS sammelt Daten von ZÀhlern, GerÀten und erneuerbaren Quellen wie Solarmodulen. Diese Daten werden in Software oder App analysiert und visualisiert. Das System:
  • Gibt Empfehlungen zur Effizienzsteigerung
  • Verschiebt den Verbrauch automatisch auf gĂŒnstige Zeiten (z. B. bei SolarĂŒberschuss oder niedrigen Strompreisen)
  • Steuert GerĂ€te wie Wallboxen, WĂ€rmepumpen und Klimaanlagen
  1. Wie viel kann ich sparen?
    Die Einsparungen variieren je nach SystemgrĂ¶ĂŸe und Nutzung:
  • Allgemeine Effizienzsteigerung: 10–30 % pro Jahr*
  • Mit intelligentem EMS – MidTeQ PULSE: niedrigere Stromkosten durch optimierten Eigenverbrauch und dynamisches Tarifmanagement
  1. Was sind die Hauptvorteile von EMS?
  • Reduzierte Energiekosten und schnellere Amortisation von Solarsystemen
  • Höhere Energieeffizienz und optimierter Eigenverbrauch (+10 % PV-Nutzung)
  • UnabhĂ€ngigkeit von steigenden Energiepreisen
  • Bessere Kontrolle ĂŒber Haushalts- und GeschĂ€ftsprozesse
  • Intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen (nur Solar oder Batterie-PrioritĂ€t)
  • Beitrag zu Nachhaltigkeit und reduzierter CO₂-Fußabdruck
  • Vermeidung von Überlastungen und NotfĂ€llen
  • Möglichkeit zur Teilnahme an virtuellen Kraftwerken fĂŒr mehr NetzstabilitĂ€t
  1. Ist EMS schwierig zu bedienen?
    Nein. Moderne EMS-Lösungen wie MidTeQ PULSE beinhalten intuitive mobile Apps. Diese bieten klare VerbrauchsĂŒbersichten, leicht verstĂ€ndliche Empfehlungen und automatische Einstellungen.
  1. Benötige ich technisches Wissen zur Bedienung?
    Nein. EMS ist benutzerfreundlich konzipiert. Alle Funktionen – von der Überwachung bis zur automatischen Optimierung – sind auch ohne Fachwissen verstĂ€ndlich.
  1. Was kostet die Implementierung eines EMS?
    Die Kosten hÀngen ab von:
  • Anzahl der ĂŒberwachten GerĂ€te
  • Umfang der Systemintegration (z. B. Solar, Speicher, Wallbox, WĂ€rmepumpe)
  • Obwohl die Anfangsinvestition variiert, amortisiert sich ein EMS in der Regel durch Einsparungen und reduzierte Betriebskosten.